![]() |
|
|
Das Power-Skiving (auch als Schaben bekannt) zeichnet sich in der Regel durch folgende Merkmale und Vorteile aus:
Merkmale: Kontinuierlicher Bearbeitungsprozess. Das Wälzfräsen ist ein kontinuierliches Zerspanungsverfahren, bei dem das Werkzeug die Werkstückachse schneidet (axialer Schnittwinkel), geeignet für die Weich- und Hartbearbeitung von Innen- und Außenverzahnungen. Mehrfachwerkzeug-Zerspanungsstrategie. Durch die Kombination der Drehkopplung von Werkstück und Werkzeug mit Vorschubbewegung erzeugt die Schneidkante eine Relativbewegung innerhalb der Zahnlücke und trägt Material Schicht für Schicht ab (das 'Schäl'-Prinzip), wodurch eine effiziente Zahnlückenbearbeitung erreicht wird. Hochpräzise Synchronisationskontrolle. Moderne CNC-Technologie gewährleistet die Spindelsynchronisation, was eine hohe Steifigkeit und dynamische Leistung der Werkzeugmaschine erfordert.
Vorteile: Steigerung der Produktionseffizienz. Grob- und Feinbearbeitung können in einer einzigen Aufspannung abgeschlossen werden, wodurch die Bearbeitungszeit erheblich reduziert wird. Im Vergleich zum traditionellen Wälzfräsen oder Räumen reduziert der kontinuierliche Schnittmodus des Wälzfräsens Unterbrechungen und erhöht die Bearbeitungsgeschwindigkeit. Reduzierung der Einrichtfrequenz. Wälzfräsen und Verzahnungsbearbeitung können in einer einzigen Aufspannung abgeschlossen werden, wodurch Genauigkeitsverluste durch mehrfaches Einrichten vermieden werden. Bearbeitung komplexer Geometrien. Es kann Innenverzahnungen, Schrägverzahnungen, Keilwellen und andere komplexe Zahnprofile bearbeiten und bietet eine breite Anpassungsfähigkeit. Wirtschaftlichkeit. Spart Platz für Ausrüstung und Logistikkosten. Es ist kein spezielles Fundament erforderlich (im Gegensatz zu einer Drehmaschine), wodurch die Gesamtinvestitions- und Wartungskosten reduziert werden. Prozessflexibilität. Unterstützt die Trockenbearbeitung (kein Kühlmittel erforderlich), wodurch die Umweltkosten reduziert werden. Schnelles Umschalten zwischen Werkstücktypen, Zahnprofilen oder Schrägungswinkeln. Verbesserung der Oberflächenqualität. Kontinuierliches Schneiden reduziert das Risiko thermischer Verformung, was zu glatteren Oberflächen und reduzierter Reibung und Ermüdung führt. Lösung von Raumbeschränkungen
Zahnräder können in der Nähe der Schulter oder des Störprofils bearbeitet werden.
Zusammenfassung: Das Wälzfräsverfahren übertrifft mit seinem einzigartigen kontinuierlichen Schneidmechanismus und dem Achsschnittwinkeldesign traditionelle Verzahnungsverfahren (wie Wälzfräsen und Räumen) in Bezug auf Effizienz, Präzision und Flexibilität deutlich. Es eignet sich besonders für komplexe Zahnprofile und Massenproduktionsszenarien. Seine Kernvorteile umfassen die Integration mehrerer Prozesse, die Reduzierung von Spannfehlern und die Senkung der Gesamtfertigungskosten.
Ansprechpartner: Mrs. Lily Mao
Telefon: 008613588811830
Faxen: 86-571-88844378