logo

Hangzhou-Ozean-Industrie Co., Ltd.

Zuverlässige Qualität, freiberufliche Dienstleistung, ununterbrochenes Verbessern, zum Ihres Bedarfs zu erfüllen

Haus
Produkte
Über uns
Fabrik-Ausflug
Qualitätskontrolle
Treten Sie mit uns in Verbindung
Referenzen
Startseite Neuigkeiten

Wirkung der Walzlagerlücke auf Vibrationen und Lärm

Ich bin mit den Dienstleistungen sehr erfüllt. Glücklich, langfristige geschäftliche Beziehungen mit Ihrer Firma zu schaffen.

—— Ashley Scott---USA

Dank für die gute Qualität, guter Entwurf mit angemessenem Preis

—— Anna Diop---Vereinigtes Königreich

Ich bin online Chat Jetzt
Firma Neuigkeiten
Wirkung der Walzlagerlücke auf Vibrationen und Lärm

Als Schlüsselkomponente des mechanischen Getriebesystems beeinflusst die Betriebstabilität des Walzlagers direkt die Gesamtleistung der Ausrüstung.Radialspalt ist einer der wichtigen Parameter des LagersIn diesem Papier werden die Ergebnisse der Studie in den folgenden Bereichen untersucht:Wir werden den Einfluss der Lagerlücke auf Vibration und Lärm diskutieren, und analysieren die Bedeutung der Toleranzkontrolle für die Lagerstabilität und Lebensdaueroptimierung.

1Definition und Einstufung von Lagerlücken

Die Lagerlücke bezieht sich auf die Lücke zwischen den inneren und äußeren Lagerringen, die hauptsächlich in die folgenden zwei Arten unterteilt sind:

Der Radial-Schwimmbereich (Radial Clearance) des Rollkörpers befindet sich in der Lücke senkrecht zur Lagerachse und beeinflusst die Tragfähigkeit, Vibrationen und Lärm des Lagers.

Die Frequenz des Achsabschnitts (Axial Clearance) des Rollkörpers entlang der Achse des Lagers beeinflusst hauptsächlich die Achspositionsgenauigkeit des Lagers.

Gemäß den Normen ISO 5753 und GB/T 4604 werden die Radialschwimmbereiche in der Regel in mehrere Klassen unterteilt, wie C2, C0 (Standard), C3, C4, C5 usw., in denen:

C2: minimale Schwimmlücke, geeignet für hohe Präzision und geringe Vibrationen.

C0: Standardlücke, geeignet für allgemeine Anwendungen

C3~C5: Große Lücke eignet sich für hohe Temperaturen und hohe Belastungsbedingungen.

Wirkung der Walzlagerlücke auf Vibrationen und Lärm

2Einfluss der Lagerlücke auf Vibrationen und Lärm

2.1 Vibrationen und Aufprallgeräusche verursachen

Wenn der Radialschwimmbereich zu groß ist, wird der Lagerrullkörper während des Betriebs beeinträchtigt.mit einer Breite von mehr als 20 mm,, die sich hauptsächlich in folgenden Formen manifestieren:

Die Niederfrequenzschwingungen steigen und der Betrieb ist instabil.

Das Aufprallgeräusch von Fahrzeugen und Fahrbahnen wird verstärkt, was zu einer Erhöhung des Geräuschpegels der Anlagen führt.Die Lager können während des Betriebs instabil sein, was zu zusätzlichem Verschleiß führt.

Experimentelle Daten zeigen, daß bei einem Motorlagerversuch durch Erhöhung des Standardspaltes C0 auf C4 der gemessene Schwingungswert um etwa 30% und der Lärmpegel um etwa 4 bis 6 dB erhöht wird.

Wirkung der Walzlagerlücke auf Vibrationen und Lärm

2.2 Zu geringe Schwimmbereiche können zu Lärmpunkten und verkürzter Lebensdauer führen

Wenn die Lagerlücke zu klein ist, ist die Schmierfolie des Walzkörpers unzureichend, was zu einer Erhöhung der Reibung führt und aufgrund der thermischen Ausdehnung erhöht werden kann, was zu folgenden Folgen führt:

Hochfrequente Geräuschspitze, die laufenden Geräusche scharf bringen.

Das Lager erzeugt durch übermäßige Vorspannung innere Belastungen, erhöht die Reibungswärme und beschleunigt den Müdigkeitsausfall.

Bei Hochgeschwindigkeitsbetrieb ist die Schmierölfolie beschädigt, der Walzkanal kommt direkt mit dem Walzkörper in Berührung, was den Verschleiß erhöht.

Fallanalyse: Das Spindellager einer Hochgeschwindigkeitswerkzeugmaschine, das unter C2-Lücke arbeitet, ergab, daß der Geräuschpegel um 7 dB erhöht und die Lagerlebensdauer um etwa 20% reduziert wurde.

3- Funktion der Belagerung Toleranz Kontrolle auf Lebensdauer und Stabilität

3.1 Beziehung zwischen Lagerlücke und Lebensdauer

Eine angemessene Schwimmlücke kann den Rollkontaktzustand optimieren und die Lebensdauer des Lagers verlängern.

Experimente haben gezeigt, daß C0- oder C3-Lücken unter herkömmlichen Bedingungen eine optimale Vibrationskontrolle und Lebensbilanz gewährleisten können.

3.2 Strategie zur Optimierung der Toleranzkontrolle

Um die Stabilität und Lebensdauer der Lager in verschiedenen Anwendungsfällen zu gewährleisten, sollte die Toleranzkontrolle optimiert werden, einschließlich:

Die Koordination von Lager, Welle und Sitz des Lagers ist genau zu steuern, um einen übermäßigen Überschuss oder eine zu geringe Freiheit zu vermeiden.

In Anbetracht des Einflusses der Arbeitstemperatur auf die Schwimmlücke wird empfohlen, C3 und höher zu wählen, um die Größenänderung durch thermische Ausdehnung auszugleichen.

Optimieren Sie den Schmiermodus, um die Stabilität des Schmierölfilms im Schwimmbereich zu gewährleisten und den Lärm- und Reibungsverschleiß zu reduzieren.

  • Wirkung der Walzlagerlücke auf Vibrationen und Lärm
  • 4. Beispielanalyse der Auswahl der Lagerlücke

Fall 1: Hochgeschwindigkeitslager

Betriebszustand: Drehzahl des Motors 12.000 U/min, Temperatur 80°C, erfordert geringen Lärmbetrieb.Wählen Sie das C3-Gap-Lager aus, um sicherzustellen, dass die Lücke nach Temperaturanstieg in einem angemessenen Bereich gehalten wird.Ergebnisse: Schwingungspegel um 15%, Lärm um 5 dB und Lagerlebensdauer um 30%.

Fall 2: Lager für schwere Baumaschinen

Betriebsbedingungen: Drehlager des Baggers, geringe Drehzahl und schwere Last, große Temperaturänderungen im Arbeitszustand.Verwenden Sie C4-Lücke, um Lagerverstopfung durch Last und thermische Ausdehnung und Kaltkontraktion zu vermeidenErgebnisse: Verringerung des Aufpralls des Walzkörpers und Verbesserung der Lagerlebensdauer um 20%.

Kneipen-Zeit : 2025-02-08 09:17:29 >> Nachrichtenliste
Kontaktdaten
Hangzhou Ocean Industry Co.,Ltd

Ansprechpartner: Mrs. Lily Mao

Telefon: 008613588811830

Faxen: 86-571-88844378

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns (0 / 3000)