![]() |
|
|
Es besteht aus einer porösen Trennwand und einem Behälter, wobei die poröse Trennwand den Behälter in obere und untere Teile teilt.
Arbeitsverfahren: Druckluft wird in den Behälter unterhalb der Trennwand eingeführt.und die Druckluft durchläuft die poröse Trennwand, um das Pulver oben zu suspendieren, ohne von dem Luftstrom beeinflusst zu werden, und rollt sich im oberen Behälter um und erhält einen "Kochzustand".Das vorgeheizte Werkstück erzielt eine Beschichtungseffekt durch die Pulverzone "Kochen" (Hersteller verschiedener Sprühproduktionslinien und AuspuffgasbehandlungsanlagenDie Vorwärmetemperatur des Werkstücks kann leicht über der Schmelztemperatur des Pulvers liegen.
In den vergangenen Jahren wurde die Fluidisierungs-Betttechnologie verbessert und mit elektrostatischem Pulver kombiniert, um elektrostatisches Fluidisierungs-Bettpulver zu erzeugen, das weit verbreitet verwendet wurde.
Um bessere Beschichtungsergebnisse zu erzielen, sollten folgende Aspekte berücksichtigt werden:
1) Die Struktur des Flüssigkeitsbetts erfordert Einfachheit, glattes Innere, um dunkle Ecken zu vermeiden, und es ist am besten, Vibrationsvorrichtungen zu haben.
2) Die poröse Trennwand in einem Flüssigkeitsbett sollte eine gewisse Porengröße und Luftdichte haben.
3) Die Größe der Pulverpartikel sollte durch ein Sieb mit 50 bis 150 Maschen/Maschen durchlaufen, wobei eine nahezu kugelförmige Form ideal ist.
4) Der Feuchtigkeitsgehalt von Pulverbeschichtungen sollte so gering wie möglich gehalten werden, um eine schlechte Fluidierung und Beschichtungsblasen zu vermeiden.
5) Der Durchfluss und die Durchflussrate der Druckluft müssen so eingestellt werden, daß die Pulverbeschichtung ohne Überlauf stabil flüssig wird, und die Druckluft wird gereinigt und getrocknet.
Ansprechpartner: Mrs. Lily Mao
Telefon: 008613588811830
Faxen: 86-571-88844378