![]() |
|
|
Die Verzinkung verbessert die Korrosionsbeständigkeit und Ästhetik von Schrauben und Bolzen, indem sie mit einer Zinkschicht beschichtet werden.Verzinkung durch Heißtauchen und Verzinkung durch Galvanisierung.
Heißverzinkung: Schrauben und Bolzen werden in eine geschmolzene Zinklösung eingetaucht und durch die Reaktion zwischen der Zinklösung und der Oberfläche der Schrauben und Bolzen eine dicke Zinkschicht bilden.Geeignet für Außenräume und Anlässe mit hohen Anforderungen an die Lebensdauer.
Elektrogalvanierung: Mit Hilfe des Prinzips der Elektrolyse wird eine Zinkschicht auf der Oberfläche von Schrauben und Bolzen abgelagert.für Innenräume und Anlässe mit geringer Lebensdauer geeignet.
Merkmale und Vorteile:
Verbesserte Korrosionsbeständigkeit: Die Verzinkung kann die Korrosionsbeständigkeit von Schrauben und Bolzen erheblich verbessern.
Verbesserung der Ästhetik: Die Oberfläche von verzinkten Schrauben und Schrauben ist glatt, mit gleichmäßiger Farbe und einem gewissen dekorativen Wert.
Einschränkungen:
Hohe Kosten: Besonders bei der Warmverzinkung sind die Kosten relativ hoch.
Umweltprobleme: Während des Verzinkungsprozesses können Schadstoffe wie Abwasser und Abgase entstehen, die ordnungsgemäß behandelt werden müssen.
Ansprechpartner: Mrs. Lily Mao
Telefon: 008613588811830
Faxen: 86-571-88844378