![]() |
|
|
1.Merkmale komplexer Erzeugnisse
Ein Produkt mit drei oder mehr Formflächen wird üblicherweise als komplexes Produkt bezeichnet, wenn es folgende Merkmale aufweist:Komplexe Struktur und AsymmetrieC. Kleine Größe und dünne Wand.
Die Abbildung zeigt den Magnetkern des Typs EPC
Die Abbildung zeigt den Magnetkern des Typs CI/UI
2- Schwierigkeiten und Gegenmaßnahmen bei der Bildung komplexer Produkte
A. nicht in Form sein
Die Verformung ist das wichtigste und am schwersten zu kontrollierende Problem bei der Formproduktion komplexer Produkte, das hauptsächlich durch die strukturelle Komplexität bestimmt wird.Die Grundursache der Verformung ist die ungleiche Dichte des Körpers.Die Gegenmaßnahmen sind wie folgt:
A. Unzulängliche Steuerung der Formlinie: Die Formlinie ist der Bereich mit der schlechtesten Dichte des grünen Körpers.Aufgrund des Einflusses der inneren Reibung des Pulvers und der Reibung zwischen Pulver und Form, führt der Druckverlust in der Übertragung zu einer Region mit der schlechtesten Dichte des grünen Körpers, die dunkler in der Farbe und rauer an der Oberfläche ist.
b. Schlechter Pulverfluss, was zu einer ungleichmäßigen Füllung führt, was zu einer ungleichmäßigen Dichte des grünen Körpers, einer inkonsistenten Sinterschrumpfung und Produktdeformation führt.
C. Verformungen durch unsachgemäße Formgestaltung.
d. Der Dichteunterschied zwischen Fuß und Rücken ist zu groß.Der Rücken ist während des Sinterns mit der feuerfesten Platte in Berührung und erwärmt sich schneller.Daher sollte die Dichte des Rückens während des Formens größer sein als die des Fußes, um die Produktdeformation zu kontrollieren (d. h.das Phänomen der inneren und äußeren Acht).
Der Kern ist an der Außenseite zerbrochen.
B-Laminierung.
Die Schichtung ist ein weiterer schwieriger Punkt bei der Bildung und Herstellung komplexer Produkte, die hauptsächlich bei kleinen Spezifikationen, unregelmäßigen Strukturen und dünnwandigen Produkten (wie EP6) auftreten.5/RM Produkte)Das Hauptproblem liegt im Abbauprozess.
A. "drei hohe" Prinzipien, verbessern die Formung von Pulver: hoher Gummigehalt verbessern die Partikelbindung und die Produktfestigkeit;hohe Feuchtigkeit verbessern die Bindung von Partikeln und die Produktfestigkeit■ hohe Lockerdichte Verringerung des Kompressionsverhältnisses und Verringerung des Abformwiderstands; b. Beachten Sie bei der Gestaltung der Form die Abformneigung;
C. Steuerung der Pressgeschwindigkeit und Aufrechterhaltung eines ausreichenden Drucks.
Ansprechpartner: Mrs. Lily Mao
Telefon: 008613588811830
Faxen: 86-571-88844378