logo

Hangzhou-Ozean-Industrie Co., Ltd.

Zuverlässige Qualität, freiberufliche Dienstleistung, ununterbrochenes Verbessern, zum Ihres Bedarfs zu erfüllen

Haus
Produkte
Über uns
Fabrik-Ausflug
Qualitätskontrolle
Treten Sie mit uns in Verbindung
Referenzen
Startseite Neuigkeiten

Der Freiraum eines Lagers

Ich bin mit den Dienstleistungen sehr erfüllt. Glücklich, langfristige geschäftliche Beziehungen mit Ihrer Firma zu schaffen.

—— Ashley Scott---USA

Dank für die gute Qualität, guter Entwurf mit angemessenem Preis

—— Anna Diop---Vereinigtes Königreich

Ich bin online Chat Jetzt
Firma Neuigkeiten
Der Freiraum eines Lagers

Die Freiheit eines Lagers ist ein kritischer Parameter bei seiner Konstruktion und Anwendung, der sich direkt auf die Lebensdauer, den Geräuschpegel, den Temperaturanstieg und die Tragfähigkeit des Lagers auswirkt.Wenn der Freiraum zu klein ist, kann es zu Überhitzung, Verstopfung der Walzelemente und erhöhtem Reibungsverschleiß führen; wenn der Abstand zu groß ist, kann dies zu Erhöhung von Vibrationen und Lärm führen, die Tragfläche verringern,und die Tragfähigkeit des Lagers verringern. I. Lagerfreiheit: 1. Begriffsbestimmung Lagerfreiheit: Es besteht eine inhärente Lücke zwischen dem Innenring, dem Außenring und den Walzelementen eines Walzlagers,mit einer Breite von mehr als 20 mm,Bei fehlenden äußeren Kräften kann sich der andere Ring, wenn ein Ring befestigt ist, frei entlang der Radial- und Achsrichtung des Lagers bewegen.Die relative Bewegung des Innenrings und des Außenrings in der Radialrichtung. Ø Achsfreiheit: Relative Bewegung des Innenrings und des Außenrings in der Achsrichtung.mit höheren Zahlen, die auf eine größere Freizügigkeit hinweisen)Spezielle Freigabe: Wie C9 (größer als C5), C1 (weniger als C0) usw.

Der Freiraum eines Lagers

2. Auf der Grundlage des Zustands des Lagers kann die Freiheit wie folgt eingeteilt werden:die Frequenz nach dem Einbau des Lagers mit der Welle und dem Lagergehäuse, jedoch vor dem BetriebAufgrund von Störungen, einer Vergrößerung der Innenringgröße, einer Verringerung der Außenringgröße oder beidem ist die Installationsfreiheit in der Regel kleiner als die ursprüngliche.Arbeitsfreiheit: der Freiraum des Walzlagers während des Betriebs.Die Arbeitsfreiheit ändert sich aufgrund der thermischen Ausdehnung des Innenrings während des Betriebs und der elastischen Verformung zwischen den Walzelementen und dem Laufweg unter Last.

Der Freiraum eines Lagers

Zweitens die Gefahren einer unzulässigen Freiheit: Die Arbeitsfreiheit ist ein entscheidender Leistungsindikator für Walzlager, der die Lastverteilung, die Vibrationswerte, die Geräuschbildung,Drehmoment der ReibungEine unzureichende Arbeitsfreiheit kann zu schweren Beschädigungen der Ausrüstung führen.Wenn die Arbeitsfreiheit zu klein ist, kann es während des tatsächlichen Betriebs zu einer negativen Freigabe (Überlauf) führen, was zu einem Anstieg des Reibungsmoments führt, das erhebliche Wärme erzeugt und dazu führen kann, dass das Lager überhitzt und versagt.Dies liegt daran, dass eine geringe Freiheit die reibungslose Schmierung der Walzelemente und der inneren und äußeren Ringe behindert2. Übermäßige Arbeitsfreiheit des Lagers: Erhöhte Vibration und schlechte Positionierungsgenauigkeit.Ein zu großer Freiraum verringert die innere Belastungsfläche des LagersDie Befestigung der Schallplatte und die Verringerung der Belastung der Berührungsoberfläche, die Verringerung der Betriebsgenauigkeit, die Erhöhung der Schwingungen und die Erhöhung des Geräuschniveaus.Bei der Auswahl der Lagerfreiheit, erstens sicherstellen, daß die Freizügigkeit den Leistungsanforderungen des Lagers unter bestimmten Betriebsbedingungen entspricht.die gewählte Frequenz sollte den langfristigen stabilen Betrieb des Lagers gewährleisten (das Lager wird während des Betriebs radalen und axialen Kräften ausgesetzt)Zusätzlich müssen Faktoren wie Art, Größe und Passform des Lagers berücksichtigt werden, um die am besten geeignete Freiheit zu bestimmen.

1. Vergleichstabelle für die Abstandsstufe (basierend auf ISO 5753)

Abstandsgrad Anwendbarer Lagertyp, typisches Anwendungsszenario
C2 Weniger als KN (Gefährdungsfreiheit) Hohe Präzision, geringe Vibrationen (z. B. Präzisionsgeräte)
KN-Nummer Normaler Abstand (Standardgrad) Allgemeine Betriebsbedingungen (Standardwahl)
C3 größer als KN Hochtemperatur- oder Störungsanlage (z. B. Motor, Getriebe)
C4/C5 Größere Freiheit Extrem hohe Temperaturen oder besondere Anforderungen an die Paarung

Standardfreiheit (z. B. C0, C2, C3, C4, C5): der Wert steigt in Abfolge und sollte entsprechend den Arbeitsbedingungen ausgewählt werden:

ØC3: häufig in Motoren und Getriebe eingesetzt (mittlere Last, Temperaturänderung).ØGroße Freiheit (C4/C5): hohe Temperatur oder Interferenz des inneren/äußeren Ringes.

Grundgruppen der Lagerwahl

Große Freigruppen eignen sich für Situationen, in denen die Störung zwischen den inneren und äußeren Ringen erheblich ist,oder es gibt einen großen Temperaturunterschied zwischen den inneren und äußeren RingenSie eignen sich auch ideal für tiefgreifende Kugellager, die hohen axialen Belastungen standhalten, die Leistung der Selbstausrichtung verbessern, die Höchstgeschwindigkeit des Lagers erhöhen oder das Reibungsmoment reduzieren müssen.Kleine Freigruppen sind ideal für Anwendungen geeignet, bei denen eine höhere Drehgenauigkeit erforderlich ist, eine strikte Kontrolle der Wellenverschiebung im Gehäusebohr und eine geringere Vibration und Geräuschbelastung.

Berechnung der Freigabe

Der Freiraum eines Lagers

ØOverfitting: Die Überfitting zwischen Innenring und Welle verringert die Radialfreiheit, daher sollte der Ausgleichsbetrag im Voraus berechnet werden.

ØErfahrungsformel: Interferenz × 0,6 ≈ Abstandsreduktion (z. B. Interferenz 0,05 mm → Abstandsreduktion etwa 0,03 mm).

ØTemperaturwirkung: Bei laufendem Betrieb ist die Innenringtemperatur höher als die Außenringtemperatur, daher sollte eine thermische Ausdehnungsgrenze reserviert werden.

Die Anfangs- und die Betriebsfreiheit können unter Verwendung der Formel δff = δ - (δf + δ) berechnet werden, wobei δff die effektive innere Freiheit (in Millimetern) darstellt.δ ist der innere Freiraum des Lagers (in Millimetern), δf ist die durch Interferenzen verursachte Abstandsreduzierung (in Millimetern) und δ die durch den Temperaturunterschied zwischen den inneren und äußeren Ringen verursachte Abstandsreduzierung (in Millimetern).

Die Entfernungserkennung kann mit Hilfe von Werkzeugen wie einem Spaltmessgerät, einem Prozentsatzmessgerät, einem Mikrometer usw. gemessen werden.oder die Fingerinspektionsmethode und die Rotationsflexibilitätsinspektionsmethode für die vorläufige Beurteilung verwendet werden könnenBei der Messung ist sicherzustellen, dass das Lager entladen ist und Verunreinigungen vermieden werden.

a. Der äußere Ring wird befestigt und der innere Ring radial manuell bewegt. b.Verwenden Sie ein Messgerät, um den maximalen Abstand zwischen dem Innenring und den Außenringstrecken zu messen (für große selbst ausgerichtete Lager). Prozentsatzmessmethode a. Die Prozentsatzmesssonde senkrecht auf den äußeren Ring des Lagers befestigen. b. Den inneren Ring nach oben und unten bewegen und den Zeigerschwungbereich (genau bis 0) aufzeichnen.1 mm)2. Messung der Achsfreiheit Sensorische Methode Verwenden Sie Ihre Finger, um die Achsfreiheit des Walzlagers zu überprüfen, die für Situationen geeignet ist, in denen das Achsenende freigelegt ist.Wenn das Schachtende geschlossen ist oder aus anderen Gründen nicht mit den Fingern überprüft werden kann, können Sie überprüfen, ob die Welle reibungslos dreht. Messmethode Verwenden Sie zum Überprüfen ein Messgerät nach demselben Verfahren wie bei der Überprüfung der Radialfreiheit mit einem Messgerät.die freie Achse sollte jedoch als c=λ/(2sinβ) c ∆ freie Achse berechnet werden, mm; λ ∆ Dicke des Messgeräts, mm; β ∆ Lagerkegelwinkel, (°). Prozentsatzmessmethode a. Der Außenring befestigen und den Innenring axial drücken. b.Der Unterschied in der prozentualen Messmessung ist die Achsfreiheit. Metode des Zifferblattes Verwenden Sie einen Brechbügel, um die Welle in ihre beiden äußeren Positionen zu bewegen, und der Unterschied in der Zifferblattmessung ist die axiale Abstand des Lagers.Die Kraft, die auf die Brechbügel ausgeübt wird, sollte nicht zu stark sein., da dies eine elastische Verformung des Gehäuses verursachen kann, kann dies auch dann, wenn die Verformung minimal ist, die Genauigkeit der gemessenen Achsfreiheit beeinträchtigen.

Kneipen-Zeit : 2025-06-23 09:01:41 >> Nachrichtenliste
Kontaktdaten
Hangzhou Ocean Industry Co.,Ltd

Ansprechpartner: Mrs. Lily Mao

Telefon: 008613588811830

Faxen: 86-571-88844378

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns (0 / 3000)