![]() |
|
|
Sowohl Q235 als auch Q235A sind gewöhnlicher Kohlenstoff-Strukturstahl gemäß GB/T 700 der chinesischen nationalen Norm.Die Hauptunterschiede bestehen in der Qualitätsstufe und den spezifischen Anforderungen an einige Leistungsindizes..
Hier sind die wichtigsten Leistungsunterschiede zwischen den beiden Materialien:
chemische Zusammensetzung
• Q235: Für die Qualität Q235 sind die Anforderungen an die chemische Zusammensetzung relativ locker.insbesondere für den Gehalt an schädlichen Elementen Schwefel (S) und Phosphor (P) nicht besonders streng.
• Q235A: Im Vergleich zu Q235 hat Q235A strengere Grenzwerte für die chemische Zusammensetzung, insbesondere Schwefel (S) und Phosphor (P).die zur Verbesserung der Reinheit und der mechanischen Eigenschaften von Stahl beiträgt.
Spezifische Anforderungen an die chemische Zusammensetzung (beispielsweise GB/T 700-Norm)
Kohlenstoff (C): 0,22% oder weniger (für alle Q235-Serie)
Mangan (Mn): 0,30% bis 0,70%
• Schwefel (S):
•Q235: ≤ 0,050%
•Q235A: ≤ 0,045%
• Phosphor (P):
•Q235: ≤ 0,045%
•Q235A: ≤ 0,045%
Obwohl der zulässige Höchstgehalt an Schwefel und Phosphor im tatsächlichen Produktionsverfahren gleich ist,Q235A hat oft eine strengere interne Kontrolle, um sicherzustellen, dass der tatsächliche Gehalt an diesen schädlichen Elementen so gering wie möglich ist.
mechanische Eigenschaft
• Leistungsfestigkeit (ReL): Die beiden sind im Grunde gleich, und beide müssen mindestens 235 MPa sein.
• Zugfestigkeit (Rm): Die beiden sind im Grunde gleich, in der Regel 370-500MPa.
• Verlängerung (A): Die Anforderungen sind ähnlich, in der Regel mindestens 26% (für Platten mit einer Dicke von weniger als 16 mm).
Aufprallenergie (KV2): Dies ist ein wichtiger Aspekt, um Q235 von Q235A zu unterscheiden.
Q235A muss bestimmte Anforderungen an die Aufnahmeenergie bei einer bestimmten Temperatur (normalerweise Raumtemperatur oder spezifizierte Niedertemperatur) erfüllen.während Q235 diese Anforderung nicht unbedingt erfüllt oder die Anforderung niedriger ist.
Anwendung
•Q235: Geeignet für allgemeine Bauprojekte, Brücken, Maschinenbau und andere Anwendungen, die keine besonders hohe Reinheit oder besondere Leistung erfordern.
• Q235A: Aufgrund seines geringen Schwefel- und Phosphorgehalts ist es besser schweißfähig und zäh, was für Anlässe mit bestimmten Anforderungen an die Reinheit des Materials geeignet ist,Schweißbarkeit oder Niedertemperaturfestigkeit, wie Schiffbau, Druckbehälter und andere Bereiche.
Zusammenfassung: Obwohl Q235 und Q235A in ihren grundlegenden mechanischen Eigenschaften sehr ähnlich sind,Q235A bietet durch eine strengere Kontrolle der chemischen Zusammensetzung (hauptsächlich Schwefel- und Phosphorgehalt) eine bessere Reinheit und mechanische LeistungDaher sollte bei der Auswahl der Materialien, wenn das Projekt hohe Anforderungen an diese Eigenschaften hat, Q235A bevorzugt werden.Für allgemeine Strukturanwendungen, Q235 kann auch den Bedarf decken.
Ansprechpartner: Mrs. Lily Mao
Telefon: 008613588811830
Faxen: 86-571-88844378